- elegante Prostituierte
- fcocotte [dated]
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Ruth Chatterton — (* 24. Dezember 1893 in New York City, New York; † 24. November 1961 in Norwalk, Connecticut) war eine US amerikanische Schauspielerin. Sie war während der frühen 1930er Jahre der größte weibliche Star der Paramount. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… … Deutsch Wikipedia
Adrian Leverkühn — Erstdruck 1947 als Vorzugs ausgabe in einer Auflage von 68 Exemplaren Erstausgabe 1947 für den Handel Doktor Faustus. Das Leben des deutschen Tonsetzer … Deutsch Wikipedia
CN-31 — 上海市 Shànghǎi Shì Abkürzung: 沪 oder 申 (Pinyin: Hù oder Shēn) Staat … Deutsch Wikipedia
Der Mann aus Marseille — Filmdaten Deutscher Titel Der Mann aus Marseille Originaltitel La Scoumoune … Deutsch Wikipedia
Doktor Faustus — Erstausgabe Bermann Fischer Verlag 1947 Doktor Faustus. Das Leben des deutschen Tonsetzers Adrian Leverkühn, erzählt von einem Freunde ist ein Roman von Thomas Mann. Er entstand zwischen dem 23. Mai 1943 und dem 29. Januar 1947. Vordergründig… … Deutsch Wikipedia
Drachenkopf-Metropole — 上海市 Shànghǎi Shì Abkürzung: 沪 oder 申 (Pinyin: Hù oder Shēn) Staat … Deutsch Wikipedia
Else Kienle — Else Ida Pauline Kienle (* 26. Februar 1900 in Heidenheim an der Brenz; † 8. Juni 1970 in New York) war eine deutsche Ärztin und Schriftstellerin, die 1931 kurzzeitig aufgrund des Vorwurfs der gewerbsmäßig betriebenen Abtreibung im Sinne des §… … Deutsch Wikipedia
Hammett (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Hammett Produktionsland Vereinigte Staaten … Deutsch Wikipedia
Hubertusburg — Lageplan 1905 Schlossgrundriss 1905 … Deutsch Wikipedia
Kaisersaschern — Erstdruck 1947 als Vorzugs ausgabe in einer Auflage von 68 Exemplaren Erstausgabe 1947 für den Handel Doktor Faustus. Das Leben des deutschen Tonsetzer … Deutsch Wikipedia
Kokotte — (frz. cocotte, kindersprachlich ‚Henne, Hühnchen‘, zu französisch coq ‚Hahn‘) bezeichnet: einen Schmor , Brat und Kochtopf bzw. eine Kasserolle, siehe Kokotte (Topf) leichtes Mädchen oder elegante Halbwelt Dame im 19. Jahrhundert, siehe… … Deutsch Wikipedia